Die Wohnung von Caroline und Ezio, in der wir eine gute Wohche herrliche Ferien verlebt haben, ist ein Traum. Wir waren und sind immer noch ganz begeistert. Die beiden haben es an nichts, aber auch gar nichts fehlen lassen, alles ist geschmackvoll und liebevoll, aber auch praktisch eingerichtet und zudem ist sie ĂŒberaus groĂzĂŒgig ausgestattet: Geschirr, Besteck, KĂŒchenutensilien, GlĂ€ser, Töpfe, Pfannen, HandtĂŒcher, BadetĂŒcher,eine Nespressomaschine, aber auch andere Möglichkeiten der Kaffeezubereitung(Filter, Espresso) sind vorhanden. Alles aufzuzĂ€hlen, wĂŒrde den Rahmen sprengen. Zur BegrĂŒĂung kleine und groĂe Aufmerksamkeiten: Blumen, ein Teller mit Obst, eine Grundausstattung im KĂŒhlschrank fĂŒr ein erstes FrĂŒhstĂŒck und dann eine Flasche Prosecco im EiskĂŒhler! Wir waren geradezu ĂŒberwĂ€ltigt. Und erst der herzliche Empfang durch Caroline! Sie nimmt sich alle Zeit der Welt, zu informieren ĂŒber die Wohnung und ĂŒberhaupt zu Ferien in Asolo und im Veneto. Zu meinem Geburtstag in diesen Tagen finde ich dann vor der TĂŒr zwei Flaschen Wein von Enzio aus eigenem Anbau. Wir waren sprachlos ĂŒber so viel Aufmerksamkeit und Gastfreundschaft. Ein Highlight der Wohnung ist der Rosen- und KrĂ€utergarten mit einer schön berankten Pergola und dem Blick in die Oliven und durch den Rosenbogen auf den Monte Grappe. Wie oft haben wir hier abends an dem langen Holztisch gegessen oder noch spĂ€ter abends den Tag ausklingen lassen. Wer morgens in der Sonne frĂŒhstĂŒcken möchte, wie wir, da es morgens noch nicht so heiĂ war, kann die Terrasse vor dem Haus nutzen, die komplett mit Möbeln ausgestattet ist. Besonders gefallen hat uns an der Wohnung ihre NĂ€he zum bezaubernden Asolo, das in ein paar Minuten zu erreichen ist. Das CafĂ© Central war einmal am Tag unser Ziel, aber auch Esslokale aller Kategorien sind zu empfehlen. Neben Besuchen von Bassano, Vicenza, Treviso, Passagno, die Collini de Prosecco, die Palladiovillen usw. sind auch kleinere Wanderungen rund um Asolo nicht zu vergessen. Wir ĂŒberlegen jetzt schon, wann wir das nĂ€chste Mal diese Paradies aufsuchen können