Das Haus bietet dank der modernen und zweckmĂ€Ăigen Einrichtung und der reichlichen KĂŒchenausstattung alles fĂŒr einen komfortablen Aufenthalt. Details wie schöne (originale) Bilder in allen Zimmern, Bettdecken zur Auswahl, eine kleine Bibliothek oder ein BegrĂŒĂungsgetrĂ€nk zeigen, dass GĂ€ste willkommen sind. Ein auf die Gegend zugeschnittener, ganz individuell gestalteter Ordner gibt zudem hilfreiche Tips fĂŒr UrlausbsaktivitĂ€ten.
Tornow liegt sehr gĂŒnstig, um verschiedene Radrundtouren von ca. 30 km LĂ€nge in die umliegenden kleinen StĂ€dte (Gransee, Zehdenick, Bredereiche) oder auch weiter nach Templin und FĂŒrstenberg zu unternehmen. Dabei fĂ€hrt man durch Wald, ĂŒber wenig befahrene (ĂŒberwiegend gut asphaltierte) NebenstraĂen oder auf Radwegen entlang der gröĂeren. Als Orientierung war eine aufgehĂ€ngte informative Radwanderkarte sehr hilfreich. Wer lieber wandert, kann das durch die schönen Kiefer-Eichen-WĂ€lder oder um verschiedene Seen (Templiner Stadtsee, Stechlin, Wentowsee) herum tun. Technikbegeisterte sollten sich den Ziegeleipark Mildenberg nicht entgehen lassen. Neben dem etwas weiter entfernten Stechlinsee eignen sich auch kleinere Seen in der nĂ€heren Umgebung zum Baden.
Hervorzuheben ist auch die Terrasse und der schöne Garten, wo man zu jeder Tageszeit ein - je nach Befinden sonniges oder schattiges PlÀtzchen - zum Chillen findet. Selbst wenn das Wetter mal nicht so gut sein sollte, kann man sich in dem gerÀumigen Wohnzimmer, das sich auch gut heizen lÀsst, erholen.
Verpflegen kann man sich selbst in der gut ausgestatteten KĂŒche oder in vielen auf dem Weg liegenden Restaurants. Am Abend bietet sich die gegenĂŒberliegende Tornower MĂŒhle mit guter KĂŒche und einem idyllischen Garten an.
Wir können dieses Haus, auch dank der netten Vermieter, uneingeschrÀnkt weiterempfehlen.